Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

News.

Jenseits üblicher Klänge

Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25

Zu den namhaften Gästen des Klarinettenfestivals zählen bei der diesjährigen Ausgabe vom 12. bis 18. Oktober der Trompeter Markus Stockhausen und die Querflötistin Naïssam Jalal.

Der von der Insel kam

Die Filmstarts der Woche

Die Geschichte einer Kindheit auf dem Scheitelpunkt zwischen Krieg und Frieden: Fatih Akins „Amrum“ nach dem Roman von Hark Bohm.

„Kultur muss raus ins Getümmel“

Teil 1: Interview – Philosoph Julian Nida-Rümelin über Cancel Culture und Demokratie

Kultur erfreut und provoziert. Die Provokation zu ertragen, fällt vielen Gruppen zunehmend schwerer. Der ehemalige Kulturstaatsminister betont, dass solche Konflikte diskursiv ausgetragen werden müssen.

„Man sieht den Raum, wie er ist“

Die Regisseure Charlotte Arndt und Thomas Braus über „Die Stunde in der wir nichts voneinander wussten“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 10/25

Ab 11. Oktober spielen Wuppertaler Bürger:innen die Rollen in Peter Handkes Stück, das ohne Dialog den Alltag und die Besonderheiten der Menschen auf einem beliebigen Platz zeigt.

Die Kunstinitiative OFF-Biennale

Wer hat Angst vor Kunst? – Europa-Vorbild: Ungarn

Die OFF-Biennale Budapest verzichtet seit ihrer Gründung 2015 bewusst auf staatliche Förderung, um die Meinungsfreiheit und künstlerische Integrität zu schützen.

Tanz gegen Kolonialismus

„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25

Für die neue Produktion recherchierte die in Köln lebende Choreografin mit ihrem Ensemble Fakten zum Leben der Widerstandkämpferin Policarpa Salavarrieta in Kolumbien. Premiere am 11. Oktober.

Die Front zwischen Frauenschenkeln

„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Die Autorin Vernesa Berbo, 1968 in Serbien geboren, erlebte den Kriegsbeginn Anfang der 90er Jahre in ihrer Heimat. In ihrem Roman spürt sie am Beispiel sehr unterschiedlicher Protagonistinnen dem Schicksal der Frauen während der Belagerung Sarajevos nach.

Günstige Städtereisen

Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Das 2. Sinfoniekonzert „Städtereisen“ verbindet Melodien verschiedener Großstädte aus dem Geiste eindeutiger Kenner. Vom 6. bis 9. Oktober zu hören.

Im Spiegel des Anderen

„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Viele deutsche Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt, auch von den Müttern war meist nicht viel über diese zu erfahren. Sylvain Prudhomme erzählt die fiktive Geschichte eines solchen Kindes aus der Perspektive eines Verwandten.

Der Kulturkampfminister

Teil 1: Leitartikel – Wie Wolfram Weimer sein Amt versteht

Der Kulturstaatsminister macht genau das, wofür er von Friedrich Merz ins Kanzleramt geholt wurde: billigen konservativen Kulturkampf.

Neue Kinofilme

Momo

Aktuell