Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

News.

Mit Duke Ellington-Album

Aki Takase und Daniel Erdmann auf der Insel – Musik 03/25

Jazzpianistin und Komponistin Aki Takase setzt sich mit legendären Jazzmusikern auseinander. Derzeit konzentriert sie sich zusammen mit Saxophonist Daniel Erdmann auf Duke Ellington. Am 30. März zu hören.

Der unmögliche Traum

„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Autor Dale Wasserman verlegte die Handlung von Cervantes „Don Quixote“ in ein Gefängnis der spanischen Inquisition, in dem Cervantes selbst den Stoff vor seinen Mitgefangenen als Schauspiel improvisiert. Ab dem 29. März zu sehen.

Verlustschmerz verstehen

„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

In ihrem Kinderbuch regen die Autor:innen dazu an, gemeinsam Wut und Traurigkeit auf die Spur zu gehen.

Hannibal, ungeschönt

Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Kunst 03/25

Die in der Hochhaussiedlung Hannibal II aufgewachsene Künstlerin inszeniert ein aufwendiges Heimspiel: mit viel Hannibal-Flair, Erinnerungssplittern und ihren eigenwilligen Puppen. Bis 13. April zu sehen.

Gewinnen um jeden Preis?

„Alle spielen“ im Studio des Dortmunder Theaters – Prolog 03/25

In ihrem Stück fragt Choreografin Magda Korsinsky nach der Bedeutung des Spiels für den Menschen. Uraufführung am 21. März.

Künstler der Superlative

Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25

Die Geschichte von Marsalis ist imposant. Allein der Gewinn zweier Grammys in einem Jahr für Klassik und Jazz ist einzigartig geblieben. In Essen ist er am 24. März mit dem Jazz at Lincoln Center Orchestra zu hören.

Besuch aus Schweden

Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25

Nina Stemme besitzt die stimmliche und psychologische Kraft für solche Trauergesänge. Ihr Repertoire beeindruckt, von Haydn, Mozart und Gluck wechselte sie zu Verdi und Wagner. Am 24. März zu hören.

Die Geheimnisse bleiben

Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25

Axel Hüttes Fotografien tragen etwas Geheimnisvolles, kaum zu Erfassendes in sich, obwohl sie doch schiere Realität und konkrete Dokumentation sind. Bis 15. Juni zu sehen.

Welt am Wendepunkt

Teil 1: Lokale Initiativen – Soziologe Joris Steg über Chancen und Risiken einer neuen Weltordnung

Die globalen Machtverschiebungen können Konflikte verschärfen oder eine gerechtere Politik ermöglichen. Der Experte für Politische Ökonomie und Krisentheorie an der Uni Wuppertal ordnet einige Herausforderungen ein.

Cool – cooler – Aal

„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Regett gelingt mit ihrem Buch eine im wahrsten Sinne fantastische Fabel, die viel Raum für das Anderssein lässt und zugleich Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Rücksichtnahme hervorhebt.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

News.

HINWEIS