196 BPM / Die Nacht von Yokohama
Deutschland 2002, Laufzeit: 62 Min.
Regie: Romuald Karmakar
Herr Hell legt auf
Kinokeule (541), 01.08.2007
Platte auflegen, Rhythmus aufnehmen, am Regler regeln, was trinken, Kopfhörer hören, stampfen, Arme hoch reißen, dann wieder Platte auflegen, Rhythmus aufnehmen und dabei langsam Kraft an die Musik verlieren. So sieht also ein Arbeitstag des DJ Hell aus. Der Herr fiel mir schon unangenehm in der Arte-Serie ?Durch die Nacht mit? an der Seite von Bai Ling auf. Hat irgendwas bayrisch Bürokratisches an sich und wirkt dabei geistig entrückt, will nicht sagen tumb. Scheint aber ganz umtriebig und so was wie ein internationaler Star zu sein. Jettet dazu durch die Discos der Welt um sein Publikum zu verzücken. Selbst in China legt er auf. Er ist der moderne Menschenfänger, Schamane und Trancegeber für ein ehemals avantgardistisches Publikum. Wer zulange zuhört, verliert allerdings den Verstand. Dann doch lieber den Schädel durch lärmfreies meditieren leer kriegen.
(3 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum