5 Zimmer Küche Sarg
Neuseeland 2014, Laufzeit: 78 Min., FSK 12
Regie: Jemaine Clement, Taika Waititi
Darsteller: Jemaine Clement, Taika Waititi, Jonathan Brugh
>> 5zimmerkuechesarg.weltkino.de
Skurrile Mockumentary der „Flight of the Conchords“-Macher
„Ich bin der Typ aus Twilight“
„5 Zimmer Küche Sarg“ von Jemaine Clement & Taika Waititi
Wie zieht man sich ohne Spiegelbild an und wer wäscht die blutigen Teller ab? So sehen Alltagsprobleme einer Vampir-WG im 21.Jahrhundert aus, deren beschauliches Leben eine Filmcrew dokumentiert. Doch als der 8000-jährige Petyr den Mittzwanziger Nick beißt und dieser auch noch seinen sterblichen Nerd-Freund Stu anschleppt, gerät der Alltag durcheinander.
Ob Nazi-Vergangenheit oder Faible für Jungfrauen – dieser Film schert sich nicht um politische Korrektheit und nimmt spielerisch Vampirklassiker von „Nosferatu“ bis „Dracula“ aufs Korn. Die verschrobenen Charaktere stehen dabei im Vordergrund und zeigen, dass Vampire, trotz gelegentlicher Blutbäder, recht menschliche Probleme haben. Pointiere Gags, schräge Typen und etwas Nonsense sorgen für das nötige Totlach-Potential.
(Nina Heinrichs)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum