96 Hours
Frankreich 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Pierre Morel
Darsteller: Liam Neeson, Goran Kostic, Maggie Grace, Anjul Nigam
Ich hatte mich so gefreut.....
Luise1 (1), 09.08.2009
....auf einen spannenden Abend mit einem brisanten Thema und einem guten Schauspieler.
Was den Zuschauer erwartet ist ein ganz billiger Abklatsch eines Films der Bourne-Trilogie und eine schwer auszuhaltende typische Amerika-kann-alles-Farce. Als message: Nur ein aufrechter Amerikaner kann Euch raushauen. Der Feind ist bereits im eigenen Land und außerhalb erst recht. Liberal sein rächt sich, 100 Pro. Kurz: Ein richtiger Volksverdummungsfilm.
Nicht nur schade, sondern ganz schlecht.
spannend und bekannt
asche (2), 07.03.2009
Alles in allem ist der Film spannend, aber durch das "Hollywoodende" hat man das Gefühl: "war klar mußte ja so ausgehen"
was bleibt ist die Frage: Was ist mit den anderen Mädchen deren Väter nicht über Geheimdienstfähigkeiten verfügen???
denn die Grundthematik ist schon erschütternd!
Sehenswert
Taken
sushisamurai (2), 22.02.2009
Taken ist ganz nette Unterhaltung für zwischendurch. Dafür, dass das Ganze die gefühlte 124ste Version eines Charles Bronson Revenge Movies ist, schlägt sich der Film sehr gut. Netter Popcorn Film ..
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24