A Girl Walks Home Alone at Night
USA 2014, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Ana Lily Amirpour
Darsteller: Sheila Vand, Mozhan Marnò, Dominic Rains
>> agirlwalkshome-film.de/
Stylisher Vampir-Film Noir
Randzonen
„A Girl Walks Home Alone at Night“ von Ana Lily Amirpour
In der trostlosen iranischen Stadt Bad City braust ein cooler James-Dean-Verschnitt mit seinem schicken Ford Thunderbird davon. Kurz darauf wird ihm der Wagen von einem fiesen Dealer abgenommen. Doch der Dealer lebt nicht lange. Schuld daran ist eine junge, hübsche, verschleiert Frau, die nachts auf einem Skateboard durch die Straßen rollt. Sie ist ein Vampir, und als sie auf Arash, den James Dean-Verschnitt trifft, kommt dieser gerade als Dracula verkleidet von einer Kostümparty …
Wesentlich verrückter kann man sich einen iranischen Vampir-Film kaum vorstellen. Dabei ist das in den USA in schwarzweiß gedrehte Langfilmdebüt von Ana Lily Amirpour, das natürlich an Jarmuschs letzten Film erinnert, zum einen extrem stylish, zum anderen von einer spannungsvollen Ruhe getragen. Betörend!
(Christian Meyer)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum