A Hard Day's Night
Großbritannien 1964, Laufzeit: 87 Min., FSK 6
Regie: Richard Lester
Darsteller: Paul McCartney, John Lennon, George Harrison, Ringo Starr, Norman Rossington, Victor Spinetti, Wilfred Brambell
Yeah, Yeah, Yeah
Kinokeule (541), 19.12.2007
Ungezwungen und frei von schauspielerischen Ambitionen blödeln sich die Fab Four durch diesen Streifen. Das Staunen über den großen Erfolg ist noch ungetrübt. Bandinterne Streitereien sind genauso fern wie Yoko Ono.
Der Film hat keine Handlung im engeren Sinne. Es wird ein Tag im Leben der Beatles abgefilmt, wie er vielleicht sogar so ähnlich damals stattfand. Zwischendurch werden Hits eingespielt und ein grimassierender Wilfried Brambell als Pauls Opa sorgt für einige Aufregung. Als Zeitdokument sicherlich nicht so künstlerisch wie z.B. Blow Up, aber dafür mit dokumentarischen Nutzen.
Höhepunkt des Filmes ist der Liveauftritt im Filmstudio, der vor einer Horde total durchdrehender Teenies stattfindet. Irgendwo zwischen religiöser Erweckung und feuchtem Höschen rasten die Mädchen unvorstellbar aus. Was mag wohl in den Köpfen der Beatles im Angesicht dieser Zombiehorde vorgegangen sein?
Der Abspann auch sehr schön mit überblendeten Fotos der Vier und der tollen Musik.
(4 Sterne)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum