A Killer Romance
USA 2023, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Glen Powell, Adria Arjona, Retta
>> www.leoninedistribution.com/filme/173807/a-killer-romance.html
Leichte Kost
Raspa (396), 20.07.2024
Der uralte Werbespruch von den zwei schönen Stunden im Kino, hier passt er wieder mal. Denn die Story vom etwas nerdigen Dozenten, der eher ungewollt in die Rolle des Lockvogels für potenzielle Auftraggeber von Morden gerät, diese dann aber mit immer mehr Freude an der dazu notwendigen Mimikry ausfüllt, ist sehr unterhaltsam, ohne platt zu sein. Dass Gary sich schließlich in eine seiner Zielpersonen verliebt, bringt die Handlung natürlich erst richtig in Schwung, bis zum überraschenden Ende, das ich natürlich nicht verrate, das ich aber doch ein wenig fragwürdig fand. Dessen ungeachtet bleibt zu konstatieren, dass dies ein Film ist, den man vielleicht nicht unbedingt gesehen haben muss, der aber auf jeden Fall zwei Stunden solider Unterhaltung garantiert.
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum