Attack the Block
GB 2011, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Joe Cornish
Darsteller: Jodie Whittaker, Luke Treadaway, Nick Frost, John Boyega, Alex Esmail, Franz Drameh, Leeon Jones
>> www.attacktheblock-film.de/
Komödiantisches Genregemisch
Block Party
„Attack the Block“ von Joe Cornish
Das Timing könnte kaum besser sein: Pünktlich zu den britischen Riots krawallt diese Londoner Teeniegang über die Leinwand. Doch bevor aus ihnen Alex' Gang aus Uhrwerk Orange werden kann, wird ihr Aggressionspotential auf die Attacke wolfartiger Aliens gelenkt. Mit Star Nick Frost („Paul“, „Shaun of the Dead“) als gelangweilter Kiffer und Jodie Whittaker als Opfer und spätere Schützenhilfe sind die Erwachsenenrollen bereits erschöpft. Die Jugendlichen und Kinder spielen hier neben den zotteligen Aliens mit fluoreszierendem Gebiss die Hauptrolle. Während die sozialkritischen Seitenhiebe gut sitzen (absolut identische Schlusszene wie in „Mein Stück vom Kuchen“) und aktueller sind denn je, wirkt die Action mitunter etwas lahm.
(Christian Meyer)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum