Auf der Suche nach dem Gedächtnis
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Petra Seeger
Ich denke, also bin ich: Der 80jährige Nobelpreisträger Eric Kandel widmet sein Leben der Hirnforschung. Petra Seeger macht seine Erkenntnisse greifbar und stellt den Privatmenschen Kandel vor.
Synapsenverbindungen, räumliches Gedächtnis, Alzheimer-Forschung – der greise, Kauz kommt selbst zu Wort und erklärt humorvoll und anschaulich, wie das alles im Kopf zusammenhängt. Das Vergessen spielt dabei natürlich auch eine Rolle und ist zugleich der Impuls für ihn gewesen, sich überhaupt dem Gedächtnis wissenschaftlich zu nähern: Kandel erlebte als jüdischer Junge in Wien Traumatisches. Der Wunsch nach Verdrängung und das Gebot, etwas nicht vergessen zu dürfen, liegen bei ihm privat begründet. Gelegentlich verlässt der Film seinen Pfad, insgesamt aber liefert er Interessantes über das Gehirn und einen besonderen Forscher.
(Hartmut Ernst)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24