Babygirl
USA 2024, Laufzeit: 114 Min., FSK 16
Regie: Halina Reijn
Darsteller: Nicole Kidman, Harris Dickinson, Antonio Banderas
>> constantin.film/kino/baby-girl/
Nicole war toll ...
Raspa (394), 14.02.2025
, aber ich bin dennoch nicht so ganz warm geworden mit diesem Film, der ja so eine Art "Basich Instinct" vice versa ist. Kidman wirft sich mit allem, was sie hat, in diese Rolle und hat sogar genügend Selbstironie, um zu zeigen, wie sie als Romy sich mit Botox aufzuhübschen versucht. Was aber nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass Kidman tatsächlich auf eine leicht verstörende Art alterslos wirkt. Da ist in der Tat kräftig nachgeholfen worden.
H. Dickinson spilt den selbstbewusst - lässigen Jungspund sehr gut. Banderas als Ehemann verkörpert den eher traditionellen Machotyp, der für meinen Geschmack aber etwas zu sehr ausrastet, als seine Frau ihm vorsichtig eine Art Teilgeständnis ablegt. Da wirkt er schon sehr gestrig.
Der Film hat schon seine Qualitäten, auch von der Kameraführung her, dennoch ließ er mich etwas unbefriedigt zurück.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24