Bibi Blocksberg
Deutschland 2002, FSK 0
Regie: Hermine Huntgeburth
Darsteller: Sidonie von Krosigk,Maximilian Befort, Katja Riemann, Corinna Harfouch, Ulrich Noethen, Anja Sommavilla, Elea Geissler, Inga Busch
Für Kleinkinder
Chrimi (13), 21.06.2004
Ich finde, dass wäre der perfekte Film, in den man mit seinen Kindern reingehen könnte. Keine Horrorgeschichten, aber doch auf seine Weise unterhaltsam. Wie immer zeigte sich, die Hauptdarstellerin frech und gewitzt.
Allerdings kann man nicht sagen, dass er für Teenies geeignet ist :)
ganz anders...
Princess05 (271), 16.06.2004
...als die kassetten die man so von früher kennt! anfänglich denkt man die schauspielerin passt auch nicht so gut in ihre rolle aber mit der zeit wird sie besser! karla columna ist allerdings denklich schlecht getroffen. außerdem sind einige dinge viel zu modern geraten!"ich schick dir ne sms" in einem bibi blocksberg film??? die geschichte ist allerdings gut, auch wenn man an der aufmachung halt sehr bemerkt dass es NUR ein kinderfilm ist!
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24