Black Death
D 2010, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: Christopher Smith
Darsteller: Sean Bean, Eddie Redmayne, Carice van Houten, Andy Nyman
Sehr mäßig
nate (49), 05.11.2010
Wie so viele Filme, beginnt auch dieser hier sehr vielversprechend. Doch spätestens als die auserwählten Ritter in das verhexte Dorf (in dem es NUR hübsche Frauen gibt, komisch eigentlich denn es ist Mittelalter, oder nicht?) kommen, geht es bergab mit der schaurigen Atmosphäre. Im allgemeinen ein Film, aus dem man sehr viel hätte herausholen können. Doch dank des sinnfreien Endes ist all das gute Potential verschenkt. Inmitten von Brutalitätsorgien bleibt einem einzig das Spiel des großartigen Sean Bean im Gedächtnis, der es vollbracht hat, selbst einem so platten Charakter wie Ritter Ulric, Leben einzuhauchen.
2 Sterne
Hatte mehr erwartet
Wilbert (27), 20.09.2010
Für diesen Film wurde von der Ausstattung her sehr viel Aufwand getrieben, er hätte ein vernünftiges Drehbuch verdient gehabt. Aber der Film tröpfelt dahin, und die Brutalitäten sind ziemlich sinnfrei und sollen einen wohl am Wegnicken hindern. Schade!
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24