Bluthochzeit
Deutschland/Belgien 2005, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Dominique Deruddere
Darsteller: Armin Rohde, Uwe Ochsenknecht, Josef Heynert, Arne Lenk, Julia Schmidt, Imogen Kogge, Ulrike Kriener, Jan Decleir
Und dass sowas von sowas kommt
Colonia (683), 12.05.2005
Oder: Der schönste Tag in ihrem Leben. Oder auch: Augen auf beim Schrimps-Cocktail
"Geht doch!" will man ausrufen. Ein formal ganz toller Film aus deutschen Landen frisch auf die breite Leinwand. Ein Film, der mal nicht aussieht, wie fürs TV gemacht.
Schon die Titel sind grafisch so elegant wie selten gesehen. Und die in den weiten Eifellandschaften schwelgende Kamera ist ein Gedicht.
Der sattsam bekannte Armin Rohde und der noch sattsam bekanntere Uwe Ochsenknecht füllen tatsächlich die ganz große Leinwand. Denn der Kameramann hat außer an der Sommerlandschaft viel Freude an Gesichtern in Nahaufnahme.
Der Film hat es jedenfalls nicht verdient, dass ihn jetzt so gar niemand sehen will. Er hängt in der Mitte etwas durch, ok, aber insgesamt ist "Die Bluthochzeit" eine herrliche Groteske mit eingebautem Suchspiel: Wer findet Erwin Grosche zuerst?
Nicht übel. Bis auf die Schrimps.
www.dieregina.de
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24