Brothers - Zwischen Brüdern
Dänemark 2004, Laufzeit: 110 Min.
Regie: Susanne Bier
Darsteller: Connie Nielsen, Ulrich Thomsen, Nicolaj Lie Kaas, Bent Mejding, Solbjørg Højfeldt, Paw Henriksen, Laura Bro, Niels Olsen, Sarah Juel Werner, Rebecca Løgstrup Soltau, Lars Ranthe,Lars Hjortshøj, André Babikian, Lene Maria Christensen, Henrik Koefoed
Einer der vielen Kinohöhepunkte
mr. kurtzman (168), 18.04.2005
Nach ?Open Hearts? der Nachfolgefilm von Susanne Bier. Beide Filme haben mich beeindruckt und bewegt. Auch hier befasst sich die Regisseurin mit einer glücklichen Beziehung. Diesmal spielt die Psyche eine zerstörerische Rolle. Alle Personen (unglaublich die Leistung der kleinen Mädchen!) sind glaubwürdig dargestellt und ganz besonders dann wenn sie ihre Liebe zueinander zeigten.
Hart!
Trollo (23), 10.04.2005
Als ziemlich eifriger Kinogänger behaupte ich, daß "Brothers" der härteste Film seit langem ist.
Ganz einfach deshalb, weil man in Susanne Biers Film die Hoffnung und die Lichtblicke mit der Lupe suchen muß.
Da ist nichts mehr mit "Kopf hoch, wird schon wieder".
Trotzdem wird die Handlung nicht übertrieben dargestellt;
der ganz normale Wahnsinn baut sich logisch und zwingend auf.
Hervorragende schauspielerische Leistung!
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund