Café Olympique - Eine Geburtstag in Marseille
Frankreich 2014, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Robert Guédiguian
Darsteller: Ariane Ascaride, Jacques Boudet, Jean-Pierre Darroussin
>> www.schwarzweiss-filmverleih.de/26/trailer/index.htm
Melancholisch-poetische Komödie
Poetischer Reigen
„Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille“ von Robert Guédiguian
Robert Guédiguian ist ein Regisseur, Autor und Produzent, dessen Arbeiten es hier noch zu entdecken gilt: Denn erst zwei seiner Filme – „Marius und Jeannette“ (1997) und „Der Schnee am Kilimandscharo“ (2011) – fanden den Weg in unsere Kinos. Auch diesmal spielt wieder seine Muse Ariane Ascaride die Hauptrolle und hält den von Guédiguian mit viel Poesie und Skurrilität ausgestatteten Alltagsflucht-Reigen wunderbar in Schwung. Da gibt es sprechende Schildkröten, Katzen, die Schubert lieben und wir hören die lebensklugen Chansons von Jean Ferrat, die das Innenleben der Protagonisten auf berührende Weise widerspiegeln. Wer genau hinsieht und -hört, dem entgehen auch Guédiguians liebevolle Referenzen an Pasolini, Fellini, Brecht, Sartre und Tschechow nicht – und klinkt sich gerne ein.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24