Contact High - The good, the bad and the bag
A/D/PL/LUX 2009, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Michael Glawogger
Darsteller: Michael Ostrowski, Ed Hauswirth, Detlev Buck, Pia Hierzegger, Georg Friedrich, Raimund Wallisch
Michael Glawogger hält gerne drauf: Mit „Workingman's Death“ dokumentierte er noch schonungslos die globale Ausbeutung, jetzt lädt er ein zum gnadenlosen Drogentrip.
Das Problem des Films ist sein erstes Drittel, in dem er inmitten vieler Albernheiten nicht in die Gänge kommt. Dann nimmt das psychedelische Roadmovie zunehmend inspirierter Fahrt auf und entlässt den Zuschauer in einen großartigen, kunterbunten Bilderregen. Es geht dabei um eine Handvoll Jungs, die Space Cakes- und Ecstasy-verstrahlt von Wien gen Polen ziehen. Irgendwo zwischen Boulevardtheater, Verwechslungsposse und „Fear and Loathing in Las Vegas“ findet der Drogenreigen vor allem über seine phantasiereichen Bildideen noch die Kurve, die ihn zum Kino-Spaß erhebt. Und um sich von so etwas anstecken zu lassen, benötigt man, so die Idee dahinter, nicht einmal Drogen. Stimmt.
(Hartmut Ernst)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum