Corellis Mandoline
USA 2001, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: John Madden
Darsteller: Nicolas Cage, Penélope Cruz, John Hurt, Christian Bale, David Morrissey, Irene Papas, Piero Maggio, Patrick Malahide, Gerassimos Skiadaressis
S U P E R !!!!!!!
bruzzeler (17), 15.06.2005
Ich fand den Film ehrlich super! Corelli war so liebevoll!! Ich habe mich glatt in ihn verliebt! Der Spruch am Ende auch gaaaaanz süß: Wenn Du Deine Frau liebst, dann lege ihr einen Schal um die Schulter wenn sie friert, hole das Feuerholz rein bevor sie dich drum bittet und bringe ihr jedesmal wenn Du vom Feld kommst eine Blume mit! Oooooooooooooh!!! So einen Mann!!!!!!!!!! :-)))
Also wer Liebesfilme mag, bzw. Liebesbücher liest sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen! Ich habe ihn gleich 2mal geguckt! EIN SUPER HAPPY END!!! ICH MUSSTE WEINEN!! :-))
Auf bald..
Langweilig
*eternity* (63), 13.12.2002
Gott, ich fand diesen Film einfach nur langweilig. Ich hatte mich eigentlich drauf gefreut, weil ich Nicolas Cage gerne sehe, aber hier musste man echt aufpassen, nicht einzuschlafen.
Ein schöner Film
Olli (86), 19.11.2001
Die Itaiener sind etwas zu lustig und die Deutschen etwas zu brutal dargestellt, aber dafür ist es ja ein Film. Im Ganzen eine schöne Geschichte, die insgesamt einen sehenswerten Film ergibt.
Überleg es Dir!
Gugu (9), 12.11.2001
Wer Lust auf einen seichten Liebesfilm mit einem kurzen dramatischen Zwischenstück aus dem zweiten Weltkrieg hat, ist hier sicherlich richtig. Von einem Film mit Nicolas Cage hat ich allerdings mehr erwartet. Irgendwie wirkte auf mich die Liebesannäherung der Beiden nicht realistisch genug und es kam m.E. nicht genug heraus, dass das eine verbotende Liebe wegen den unterschiedlichen Natioanlitäten sein soll, weil es dafür dem Vater von Penelope viel zu wichtig war, dass die Beiden sich finden und ein Kamerad von Nicolas als Beschützer auftrat, damit die Liebe durch den Krieg nicht zerstört werden kann. Aus diesem Grund verstand ich auch nicht, warum Nicolas nach dem Krieg zunächst versucht hatte ohne Penelope zu leben. Hätte doch gleich vorbei schauen können. Also überleg es Dir. :-(
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund