Das fünfte Element
USA 1997, Laufzeit: 125 Min., FSK 12
Regie: Luc Besson
Darsteller: Bruce Willis, Gary Oldman, Milla Jovovich, lan Holm, Chris Tucker
Kurzinfo: Der ehemalige Offizier Korben Dallas staunt nicht schlecht, als ihm die schöne Leeloo durch das Dach seines Flugtaxis knallt. Doch viel Zeit zum Verlieben bleibt nicht. Leeloo ist das „Fünfte Element“, von Außerirdischen zur Erde geschickt, soll sie den blauen Planeten vor dem Bösen verteidigen, das alle 5000 Jahre die Erde aus den Tiefen des Alls heimsucht und nun schon wieder gefährlich nah gekommen ist. Es beginnt ein fröhlich-chaotisches Versteckspiel vor der Polizei, der Armee, einem abgedrehten Geistlichen und dem fiesen Waffenhändler Zorg – und wie genau die Welt zu retten ist, ist auch noch nicht so ganz klar. Mit Bruce Willis und Milla Jovovich als unkonventionelles Paar gelang Luc Besson 1997 ein schräg-schillernd-buntes Sci-fi-Märchen, das bis heute Spaß macht und dabei ganz ohne große CGI-Effekte auskommt. (sn)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund