Der Buchspazierer
Deutschland 2024, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: The Chau Ngo
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
>> www.studiocanal.de/title/der-buchspazierer-2024/
Warnung vor diesem Film
Raspa (394), 15.10.2024
Eigentlich wollte ich einen anderen Film sehen, der aber bereits begonnen hatte. So geriet ich in dieses Kleinod deutscher Filmkunst, für das man einige tatsächlich ausgezeichnete Darsteller verpflichtet hat. Die - allen voran Herbst und Zehrfeld, natürlich auch die muntere Yuna Bennett - tun auch alles, um diesem sentimentalen Streifen Leben einzuhauchen. Aber das Ganze ist solch ein anachronistischer Schmarrn, dass daran bei aller Schauspielkunst nicht viel zu retten ist. Wir erleben eine Kleinstadtidylle, die sich nur unwesentlich von der in der "Feuerzangenbowle" unterscheidet, auch wenn ab und zu mal ein Auto oder ein Smartphone auftaucht. Die Personen, die der Buchhändler mit seinen sorgsam ausgewählten Büchern beglückt, sind allesamt reine Pappkameraden ohne jede Glaubwürdigkeit. Am Ende wird kräftig auf die Tränendrüse gedrückt, und alles schließt sich in allerliebster Harmonie. Wer das braucht - bitteschön, aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24