Der Krieg des Charlie Wilson
USA 2007, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Mike Nichols
Darsteller: Tom Hanks, Julia Roberts, Amy Adams, Philip Seymour Hoffman, Rachel Nichols, Erick Avari, Cyia Batten, Mayte Garcia, Om Puri, Spencer Garrett, Maulik Pancholy
Kurzinfo: Ein US-Kongressabgeordneter namens Charlie Wilson engagierte sich in den frühen 80ern für den Krieg zwischen Russland und Afghanistan und machte 500 Millionen Dollar für das afghanische Volk locker, was dessen Befreiung ermöglichte und den Kalten Krieg ein gutes Stück gen Ende brachte. Mit viel Ironie und Zeitbezug erzählt Mike Nichols (Die Reifeprüfung) von Wilsons Siegeszug. Tom Hanks überzeugt als Politiker, der einen blauäugigen Patriotismus verfolgt und dabei Schützenhilfe von einem knausrigen CIA-Agenten erhält, den Philip Seymor Hoffman mit Bravour spielt. (he)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum