Der letzte Zug (2006)
Deutschland 2006, Laufzeit: 123 Min., FSK 12
Regie: Joseph Vilsmaier, Dana Vávrová
Darsteller: Sibel Kekilli, Gedeon Burkhard, Marco Hofschneider, Lale Yavas, Brigitte Grothum, Juraj Kukura
So Schlecht
CemileTS (137), 03.10.2007
So schlecht, kotzend vor lauter Absichten. Vilsmaier kann nur kotzen, andere nennen das Fluxus-art.
erschütternd
carinho (18), 24.02.2007
wenn das leiden körperlich nachfühlbar ist, wenn die emotionen 'überspringen', wenn all das elend noch wochen nach dem kinogang in der eigenen seele nachklingt, dann dürfte den regisseuren etwas gelungen sein, was nicht jedem gelingt.
gut, dass hier in erster linie die allgemeine (un)menschlichkeit im vordergrund steht und auf pathos und geigen verzichtet wird. bei solch einem thema ist es heikel, den stoff umzusetzen in etwas, dass den ansprüchen des publikums gerecht wird und sich nicht in gemeinplätzen verliert.
harter tobak, der sehr lebensnah und weitgehend realitätsgetreu wiedergegeben wird.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24