Der Vater meiner Kinder
Frankreich 2009, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Mia Hansen-Løve
Darsteller: Chiara Caselli, Louis-Do de Lencquesaing, Alice de Lencquesaing
Zweigeteiltes Drama ...
woelffchen (597), 26.05.2010
... über den Selbstmord des Filmproduzenten Canvel - sein Leben vor der Tat und danach das Leben der zurückbleibenden Familie.
Leider ist das Ganze wenig überzeugend, zumindest nicht im psychologischen Bereich. Der Entschluß, aus dem Leben zu scheiden, wird im Film weder angesichts der schlechten finanziellen Situation, noch der daraus resultierenden Depression, anschaulich vermittelt. Und schon gar nicht verstehbar ist dieser Schritt angesichts seiner Ehefrau und seiner drei Töchter.
In diesem Bereich hätte der ungeheure innere Druck, der einen Menschen zu einer solchen Tat veranlasst, die letztlich ein Scheitern am Leben ausdrückt, erheblich intensiver und ausgiebiger vermittelt werden müssen.
So, wie im Film geschehen, erzeugt er nur Unverständnis und Zweifel an der Fähigkeit der Regiesseurin, diesen sicher schwierigen Bereich der Geschichte angemessen zu verfilmen, der aber bei der gekonnten Umsetzung das erhoffte Lob über ihre Produktion bewirkt hätte.
So hat sie leider diese große Aufgabe nicht bewältigt. Schöne Bilder allein machen noch keinen guten Spielfilm.
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum