Deutschland. Dein Selbstporträt
Deutschland 2016, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Sönke Wortmann
>> www.film.info/madeby/
Zusammenstellung selbstgedrehter Laienfilme
Wir über uns
"Deutschland. Dein Selbstporträt" von Söhnke Wortmann
Interview mit Regisseur Söhnke Wortmann
Etwa 1 Jahr nach dem Aufruf an alle im Lande, am 20. Juni 2015 das eigene Leben zu filmen und 3 Fragen zu beantworten, ist Auswahl und Zusammenstellung der 10.000 Beiträge fertig, von Sönke Wortmann verdichtet in einem Kinofilm. Er beginnt früh morgens und endet am Abend, dazwischen immer wieder thematische Montagen: Sport, Alltag, Familie, Musik, Essen. Manche agieren und reden einfach frei, andere beantworten die Fragen „Was macht Dich glücklich? Wovor hast Du Angst? Was bedeutet Deutschland für Dich?“
Ein Wohlfühl-Film: aktuelle Streitpunkte sind selten, kaum klingen Töne „besorgter Bürger“ an oder Kritik an der zäh verlaufenden staatlichen Integration z.B. hier geborener Kinder ausländischer Eltern. Viel bleibt von dieser Ansammlung nicht hängen, doch der Film bietet genug Kurioses, Berührendes, Lustiges und Ernstes.
(Ingrid Bartsch)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24