Die Erfindung der Liebe
Deutschland, Luxemburg 2013, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Lola Randl
Darsteller: Maria Kwiatkowsky, Sunnyi Melles, Bastian Trost
>> www.dieerfindungderliebe-derfilm.de/
Gewagtes Film-im-Film-Experiment
Ein anderer Film
„Die Erfindung der Liebe“ von Lola Randl
Kurz nach Drehbeginn stirbt die Hauptdarstellerin (Maria Kwiatkowsky). Während man noch trauert, wird versucht, den Film mit der Praktikantin als Double (Marie Rosa Tietjen) zu retten. Emotionale und libidinöse Verflechtungen machen aus dem Filmteam eine hochexplosive Gruppe. Angestoßen von den Wirrungen und Irrungen am Set wird das Drehbuch immer wieder umgeschrieben. Ein spannender Film im Film mit vielen überraschenden Wendungen.
Das Prekäre an der Geschichte: Maria Kwiatkowsky ist tatsächlich kurz nach Drehbeginn gestorben. In dem nun ganz anderen Film sind die echten Aufnahmen mit Kwiatkowsky als Rohmaterial eingebaut. Aber darf man Kwiatkowskys Filmmaterial für einen anderen Film verwenden, als für den, für den sie zugestimmt hat, die Hauptrolle zu übernehmen? Diese Frage lastet schwer auf dem Film.
(Christian Meyer)
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24