Die Frau in Schwarz
GB, CAN 2012, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: James Watkins
Darsteller: Daniel Radcliffe, Ciarán Hinds, Liz White, Janet McTeer, Shaun Dooley, David Burke
>> www.frauinschwarz-derfilm.de
Atmosphärisches Schauerdrama
Buuh!
„Die Frau in Schwarz“ von James Watkins
Die kleine Ortschaft, in der der verwitwete Arthur (Daniel Radcliffe) strandet, scheint verflucht: Kinder gehen freiwillig in den Tod, die Bewohner sind verängstigt und misstrauisch. Zu allem Überfluss scheint es in dem verlassenen Landhaus, dessen Nachlass Arthur regeln soll, zu spuken.
Und das tut es dann auch im Kinosaal: Regisseur James Watkins lässt seinem Hinterland-Gemetzel „Eden Lake“ dieses atmosphärisch sehr gelungene Mystery-Drama folgen, in dem Harry Potter-Star Daniel Radcliffe entgeistert durch Moor und Nebel irrt. Eine gelungene Schauermär, die sich nicht in einer komplexen Story verläuft, sondern ihren Helden lieber mal ausgedehnt durch eine lange Nacht des Schreckens schickt. Gruselig!
(Hartmut Ernst)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum