Die Lügen der Sieger
Deutschland, Frankreich 2014, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Christoph Hochhäusler
Darsteller: Florian David Fitz, Lilith Stangenberg, Horst Kotterba
>> www.dieluegendersieger-derfilm.de
Gewollt - und leider nicht gekonnt.
woelffchen (597), 22.06.2015
Von einem ‚Politthriller’ erwartet man eine spannende Geschichte, die den Betrachter in ihren Bann zieht und ihn für 90 - 120 Min. in eine andere Welt verfrachtet, denn der Thriller ist ein Produkt, das auf das Erzielen von Spannungseffekten und Nervenkitzel aus ist (Duden). Nun, Herr Hochhäusler, unter Verwendung Ihres Namens ist dieser Film wieder kein ‚Hochhaus’ geworden, sondern wieder nur ein simpler ‚Flachbau’. Die Aussicht ist sehr bescheiden und die Spannung sucht man vergeblich. Filmformalistische Tricks, z.B. die ständig bewegte Kamera, die schnellen Schnitte zur Ortsbestimmung etc., die dem Zuschauer ständig serviert werden, machen noch keinen interessanten Film, da sie nur vom Wesentlichen - von den Schauspielern, deren Handlungen und Dialogen - ablenken. Die Story hätte ja noch etwas hergeben können, aber ihre cinematographische Umsetzung war dann doch eher kein ‚Thriller’ sondern ein ‚Langweiler’. Sehen Sie sich mal „Erin Brokovich“ von Steven Soderbergh an, was der aus einer ähnlichen Story schon vor 15 Jahren gemacht hat.
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum