Die Räuberin
D 2011, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Markus Busch
Darsteller: Birge Schade, Daniel Michel, Kai-Ivo Baulitz, Anna Stieblich, Burkhard Schmeer, Jens Schäfer, Till Huster, Imke Büchel, Wiebke Wackermann
Poetisches Drama
Verloren am Meer
„Die Räuberin“ von Markus Busch
Tania (Birge Schade), Anfang 40 und Bildhauerin aus Süddeutschland, zieht in ein kleines Haus am Meer in Nordfriesland. Ein Rückzug, bei dem sie schon bald dem jungen Thore (Daniel Michel) begegnet, ein Außenseiter, ein Seelenverwandter. Beide überschattet eine geheime Traurigkeit, beide sind neugierig aufeinander. Thores Eltern und die Dorfgemeinschaft beobachten die Anbahnung skeptisch.
Regisseur Markus Busch inszeniert ein poetisches Drama, angesiedelt zwischen Trübsal, Melancholie und Sinnlichkeit, getragen von kunstvollen Bildern, sphärisch-wabernder Musik und zwei großartigen Darstellern, gebettet in die karge, norddeutsche Idylle. Ein filmischer Sog, langsam, schwebend, traurig, hoffnungsvoll.
(Hartmut Ernst)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24