Dogman (2018)
Italien, Frankreich 2018, Laufzeit: 99 Min., FSK 16
Regie: Matteo Garrone
Darsteller: Marcello Fonte, Edoardo Pesce, Nunzia Schiano
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/dogman.html
Und die Moral von der Geschicht‘?
Matt513 (266), 12.12.2018
Je länger der Film lief, desto mehr stellte sich mir obige Frage. Also, muß man sich erst alles kaputtmachen lassen und darüber sein soziales Umfeld dauerhaft einbüßen, bevor man anfangen darf, sich gegen das Böse, Ungerechte zu wehren? Sollte der Film einem das vermitteln? Und dann auch das Ende; hatte Garrone da keine Lust weiterzudrehen? Keine Hoffnung, kein Silberstreif am Horizont? Ich war sprachlos.
Daß die Welt schlecht ist, geschenkt; das war sie auch in Garrones Gomorrha, aber der war wie ein Dokumentarfilm gehalten. Da dies bei seinem neuesten Streich nicht der Fall ist (was bedeutet, daß er ja alle narrative Freiheit gehabt hätte), ließ dieser mich mit einem ehrlich gemeinten Schulterzucken zurück.
Welch ein Milieu!
woelffchen (597), 24.10.2018
Matteo Garrones herausragend gefilmte Gangster-Parabel „Dogman“ besticht durch eine brillante Milieuzeichnung, einen Hundefriseur, der um Freundschaft und Anerkennung in seinem Viertel sucht, aber meistens nur ausgebeutet und an den Rand gedrängt wird. Aber in letzter Konsequenz nimmt er Rache... und wartet am Ende immer noch auf Anerkennung. Ein Film, der ans Herz geht und als Belohnung für den Hauptdarsteller mit der „Goldenen Palme“ belohnt wird. Fazit. Sehr sehenswert.
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum