Ein königlicher Tausch
Frankreich, Belgien 2017, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Marc Dugain
Darsteller: Lambert Wilson, Anamaria Vartolomei, Olivier Gourmet
>> www.alamodefilm.de/kino/detail/ein-koeniglicher-tausch.html
Prachtvoll-dekadentes Historiengemälde
Ränkespiel der Königshäuser
„Ein königlicher Tausch“ von Marc Dugain
Nach Yorgos Lanthimos' „The Favourite“ kommt nun ein weiterer Film der neuen Historieninterpretationen ins Kino. Während in „Ein königlicher Tausch“ die Königshäuser mühsam versuchen, nach dem Spanischen Erbfolgekrieg durch Eheschließungen wieder Friede in Europa einkehren zu lassen, machen die grassierenden Pocken alles zunichte und der Tod die Politik wieder instabil.
Marc Dugain inszeniert das spektakuläre Ehe-Arrangement zwischen Spanien und Frankreich zu Beginn des 18. Jahrhunderts (die vierjährige Infantin Maria Anna Victoria heiratet den 11-jährigen Louis XV., die 12-jährige Louise Elisabeth den pubertierenden Don Luis) in gemäldegleichen Bildern voller Anspielungen auf die grassierende Dekadenz des Adels vor dem Hintergrund der beginnenden Aufklärung. Ein königliches Vergnügen!
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum