El Clan
Argentinien, Spanien 2015, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Pablo Trapero
Darsteller: Guillermo Francella, Peter Lanzani, Lili Popovich
>> elclan-derfilm.de
... eine frage bleibt ...
tatifan (29), 09.03.2016
filmisch eher gut gemacht ... aber: es bleibt die frage, warum gerade diese geschichte erzählt werden musste?
... entführungen, die eher slapstickmässig durchgeführt werden ... kinder, die zwischen zwei sportveranstaltungen zu mitttätern erzogen werden, ein patriarchalischer mafiapate, der seiner tochter geduldig bruchrechnung erklärt ... eine mutter, die wie selbstverständlich zur entführungsplanung häppchen reicht.
in rezensionen wird darauf hingewiesen, dass in argentinien der film ein grosser erfolg war; selbst die opfer seien mit dem film zufrieden gewesen.
für mich ist diese - wenn auch teilweise romantisch kandierte, vielleicht hier und da ein bisschen diabolische daherkommende - amateurmafiaposse einfach von fadem, wenn nicht von gar üblem geschmack.
und es macht es auch nicht besser, dass das alles auf einer wirklichen geschichte aufbauen soll.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24