Flucht aus Laos
Deutschland, Großbritannien 1997
Regie: Werner Herzog
Rescue Dawn
Kinokeule (541), 05.02.2009
Es macht schon traurig, dass die letzten Filme von Werner Herzog dermaßen wenig Beachtung finden. Auch die Macher dieses Forums haben seinem Rescue Dawn (2006) nicht mal eine eigene Überschrift gegönnt und das obwohl der Film wirklich gut ist und die Hauptrolle mit Christian Bale prominent besetzt wurde.
Die Gefangenschaft im vietnamesischen Dschungelcamp ist natürlich bereits häufig beleuchtet worden. Auch die deutschen Wurzeln von Dieter Dengler taugen nicht recht als Ausgangspunkt für die Geschichte. Dengler selbst ist aber durchaus ein interessanter Charakter mit großem Willen und stets klugen Handlungen. Es gibt hier spannende Auseinandersetzungen innerhalb der Gefangenen und eine spektakuläre Flucht zu bestaunen. Neben Bale spielen der vorbildlich ausgemergelte Jeremy Davis und der traurige Steve Zahn ihre Rollen dabei wirklich erstklassig.
In den besten Momenten erinnert Werner Herzog hier an seine eigenen wundervollen, muskulären Filme aus den Achtziger Jahren. Mit seinen berührenden Naturaufnahmen ist er damit so was wie der deutsche Terence Mallick, mit dem ihn auch leider eine gewisse Missachtung durch das Publikum verbindet.
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum