Funny Birds – Das Gelbe vom Ei
Frankreich, USA 2024, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Hanna Ladoul, Marco La Via
Darsteller: Catherine Deneuve, Andrea Riseborough, Morgan Saylor
>> www.filmweltverleih.de/cinema/movie/funny-birds
Tragikomische Drei-Generationen-Story
Eine berührende Geschichte
"Funny Birds – Das Gelbe vom Ei“ von Hanna Ladoul und Marco La Via
Charlies lange verschwundene Großmutter taucht plötzlich auf der Hühnerfarm auf.
Wenn man „geschluckt“ hat, dass der in Virginia spielende Film komplett in Frankreich und Belgien – was man auch sieht – gedreht wurde, kann man sich ganz auf das authentische Zusammenspiel der Stars konzentrieren. Denn die drei Rotschöpfe machen die zwischen Savoir-vivre, Öko-Romantik und Country-Lifestyle angesiedelte, späte Familienzusammenführung zu einer berührenden Reise in eine schmerzhafte Vergangenheit.
Marco La Vias und Hanna Ladouls emphatische Figurenzeichnung und ihre einfühlsame Schauspielführung halten immer die Balance zwischen Drama und Komödie, genauso wie Kamerafrau Virginie Surdej ihre stimmungsvollen Bilder nie zu Postkartenkitsch verkommen lässt. Vielleicht sind es ja diese Qualitäten, die Martin Scorsese bewogen haben, als Produzent einzusteigen.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum