I Spy
USA 2002, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Betty Thomas
Darsteller: Eddie Murphy, Owen Wilson, Famke Janssen, Malcolm McDowell, Gary Cole, Phill Lewis, Viv Leacock, Darren Shahlavi, Blake Lirette
Nichts weniger als die Balance der militärischen Kräfte gilt es (wieder)herzustellen, als der CIA-Agent Alex Scott (Owen Wilson) mit der Auffindung eines Spionageflugzeugs beauftragt wird, das in die Hände des osteuropäischen Waffendealers Arnold Gundars (Malcolm McDowell) gefallen ist. Undercover schleicht sich Scott in die Budapester Residenz des mutmaßlichen Diebes ein, ist dabei aber auf die Hilfe des Mittelgewichts-Boxers Kelly Robinson (Eddie Murphy) angewiesen, der auf Einladung Gundars in der ungarischen Hauptstadt einen Weltmeisterschaftkampf bestreiten soll. Da Scott und Robinson sich nicht leiden können, gerät die Mission mehrfach in Schieflage, droht völlig aus dem Ruder zu laufen als die attraktive Agentin Rachel (Famke Janssen) als dritte Kraft ins Spiel kommt.Der Film ist ein typisches Popcorn-Produkt Marke Hollywood, ein Fließbandgemisch aus Actionkomödie und Buddy-Movie. Während die Action-Sequenzen durch ihre technische Finesse zu überzeugen wissen, fallen Plot, Charakterzeichnung und Comedy-Elemente eher durchschnittlich aus. Das Gespann Murphy/Wilson produziert zwar den ein oder anderen Lacher, gewinnt aber nie entscheidend Kontur und verliert seine Berechtigung mit dem Ende des Abspanns.
(Dietmar Gröbing)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund