Ich beichte
USA 1953, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Alfred Hitchcock
Darsteller: Montgomery Clift, Anne Baxter, Karl Malden, Brian Aherne, O.E. Hasse, Dolly Haas, Roger Dann, Charles Andre
Pastor's Zwickmühle
Kinokeule (541), 10.04.2007
Ein Pastor darf aufgrund des Beichtgeheimnisses einen Mörder nicht verraten und gerät dabei selbst unter Mordverdacht. Wieder mal geht es bei Hitchcock um die übertragene Schuld bei einem Mord. O.E. Hasse als böser Mörder und Karl Malden als junger Cop spielen ihre Rollen stark. Stilistisch anspruchsvoll erkennt man gleich die Handschrift von Hitchcock. Die Story ist etwas zufallsgesteuert, steht und fällt mit dem beknackten Beichtgeheimnis.
Unter moralischen Aspekten ist das Beichtgeheimnis aber sehr interessant. Wird doch das Gesetz der Kirche über dem des Staates gestellt und entsteht viel Leid und Übel aus dem Schweigen des Priesters. Montgomery Clift spielt diesen Priester mit stoischer Gelassenheit und im festen Glauben. Hitchcock selbst mochte diesen Film später nicht mehr so sehr und er hat in seinem Werk auch keinen herausragenden Platz gefunden. Ich finde den Film aber dennoch sehr interessant in Bild und Inhalt (5 Sterne).
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24