Im Stahlnetz des Dr. Mabuse
D/ F/ I 1961, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Harald Reinl
Darsteller: Gert Fröbe, Lex Barker, Daliah Lavi, Wolfgang Preiss, Werner Peters, Rudolf Fernau, Rudolf Forster
Psychogene Drogen, Atommeiler und Daliah Lavi
Kinokeule (541), 20.09.2007
Wie immer zieht Dr. Mabuse die Fäden seiner Schreckensherrschaft dezent im Hintergrund. Es gilt mitzuraten, wer denn Mabuse überhaupt ist und das wird erst recht spät aufgeklärt. Die rasante Sause nimmt ihren Ausgangspunkt in der Bimbo-Bar (!)
Unser Bösewicht hat diesmal ein Gefängnis mittels Psychodrogen unter seine Kontrolle gebracht und übt den Schulterschluss mit einem amerikanischen Syndikat (!). Zuvorderst soll er den Amis noch seine Macht beweisen und wie ginge das einfacher als einen Atommeiler (!) zu sprengen und Deutschland in Schutt und Asche zu verwandeln. Wen Mabuse dann noch ausquetschen will? Mit solchen Detailfragen gibt sich ein potentieller Weltherrscher nicht ab.
Auf der Gegenseite treten diesmal auf: Gert Fröbe als wackerer Kommissar Lohmann, Daliah Lavi (Oooh Oooh, wann kommst du?) als schnuckelige Reporterin Maria Sabrehm, Lex Barker (Old Schnatterhand) als gedoppelter Doppelagent Joe Como.
Der Film macht Spaß, ist aber von durchschnittlichen Edgar Wallace Filmen nicht wirklich zu unterscheiden, was sicherlich auch an der Regie von Harald Reinl lag.
(3 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum