Inglourious Basterds
USA/D 2009, Laufzeit: 154 Min., FSK 16
Regie: Quentin Tarantino
Darsteller: Brad Pitt, Diane Kruger, Eli Roth, Mélanie Laurent, Christoph Waltz, Daniel Brühl, Samm Levine, Eli Roth, B.J. Novak, Til Schweiger, Mike Myers, Cloris Leachman, Christian Berkel, August Diehl
Kurzinfo: Tarantino ist zurück! Brad Pitt darf als schneidiger Haudegen eine blutige Guerrilla-Offensive gegen die Nazis starten. Die da sind: Christoph Waltz, Daniel Brühl und August Diehl. Hier stolpern keine konturlosen "Indiana Jones"-Deutsche durchs Bild - auch der böse Deutsche bekommt ein Gesicht, mit allen Tarantino-Facetten, versteht sich. Der Regisseur inszeniert seinen Streifen dreisprachig und besetzt entsprechend international und (abgesehen von Diane Kruger) hochkarätig. Und er schöpft aus seinem Zitatenschatz Figuren, Karikaturen und Situationen, wie sie das Kino so nur von ihm kennt. Und liebt. Diesmal also ein Kriegs-Italowestern-Thriller-Melodram. Mit alten Stärken, die der Meister trefflich getimt zu einer spannenden, beseelten Story verknüpft hat. Mal irrwitzige, mal bedrohliche Dialoge, gelungen besetzte Charaktere, sogar eine neue Geschichtsschreibung - Kino darf alles, Tarantino macht es. Und er kann es. Große Pulp Fiction, die nach langer Durststrecke endlich wieder Spaß macht. (he)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24