Irrational Man
USA 2015, Laufzeit: 96 Min., FSK 12
Regie: Woody Allen
Darsteller: Joaquin Phoenix, Emma Stone, Parker Posey
>> film.info/irrationalman/
Tragikkomödie
Schuld und Sühne
„Irrational Man“ von Woody Allen
Rauchen, Trinken und sich in der Sinnlosigkeit des Lebens suhlen: So tickt der Philosophieprofessor Abe Lucas. Doch als er seine neue Dozentenstelle in einer Kleinstadt antritt, gibt er seinem Leben durch eine fragwürdige moralische Handlung wieder Sinn. Nebenbei trifft er zwei Frauen, die ihn ordentlich auf Trapp halten.
An einigen Stellen wirkt der Film dramaturgisch nicht ganz ausgereift, aber das tolle Ensemble ist unwiderstehlich. Joaquin Phoenix spielt glaubhaft die Wandlung vom selbstzerstörerischen Existenzialisten zum Lebemann. Emma Stone gibt mit charmanter Leichtigkeit seinen moralischen Herausforderer. Mit bissigen Dialogen über Lüge, Schicksal, Sinn und Bestimmung bleibt Woody Allen auch bei Film 46 seinen Lieblingsthemen treu. Nicht sein bestes Stück, aber ein sehr gutes!
(Nina Heinrichs)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24