K-Pax
USA 2001, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Iain Softley
Darsteller: Kevin Spacey, Jeff Bridges, Mary McCormack, Alfre Woodard, David Patrick Kelly, Saul Williams, Peter Gerety, Celia Weston
Eine Menge merkwürdiger Gestalten sind dem Krankenhaus-Psychologen Dr. Mark Powell (Jeff Bridges) während seiner langjährigen Karriere begegnet, aber jemand, der behauptet von einem fremden Planeten zu stammen, stellt selbst für ihn eine Premiere dar. Als sich der Mann namens Prot (Kevin Spacey) zu seinem Patientenstamm gesellt, ist Powell zunächst voller Skepsis gegenüber dem höflichen Sonderling, entwickelt jedoch im Gleichschritt mit den übrigen Insassen ein schleichendes Faszinosum für einen Menschen (?), der im wahrsten Sinne des Wortes anders ist. Die Erforschung jenes differenten Charakters gebietet allerdings höchste Eile, denn Prot hat angekündigt in Kürze zu seinem Heimatplaneten K-Pax zurückkehren zu wollen eine Verlautbarung, die nicht ohne Folgen bleibt.Obgleich nicht frei von pseudo-spirituellen Momenten und Bevorzugung einfacher Lösungen, überzeugt Ian Softleys ("Die Flügel der Taube") Melange aus "Einer flog über das Kuckucksnest" und "Starman" als Parabel auf die (staatliche) Nichttoleranz anders denkender und lebender Individuen sowie als Starvehikel für Kevin Spacey und Jeff Bridges, die mit exzellenten Leistungen für sich und das Drama einnehmen.
(Dietmar Gröbing)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund