Komm, süßer Tod
Österreich 2000, Laufzeit: 108 Min.
Regie: Wolfgang Murnberger
Darsteller: Josef Hader, Barbara Rudnik, Nina Proll, Simon Schwarz, Michael Schönborn
es ist schon wieder was passiert
takeshi (40), 09.01.2009
Herrlich komischer Film! Obwohl ich normalerweise die Stimme aus dem Off hasse, passt es hier richtig gut, kein "so, und nun erkläre ich den dummen Zuschauern mal, was passiert ist".
Ein Film und eine Story, die von den kleinen Details leben.
Und immer wieder das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen. Der 2. Weltkrieg ist vorbei. Und? Wer hat gewonnen? ;0)
Absolut empfehlenswert - am besten gleich "Silentium" hinterher.
Komm österreichischer Humor....
scully (1), 05.10.2001
Nur selten habe ich es in einem -nicht sehr bequemen -Kinosessel fast 2 Stunden lang ausgehalten .
Dieser Film ist einfach nur witzig ...und spannend ....und eklig....
Josef Hader hat einfach den coolsten Ex-Bullen gemimt und das hatte etwas
Ich werde mir den Film nochmal anschauen
Gruß
Scully
108 Minuten sind relativ
schizo (4), 03.10.2001
Drogen,Sex und Gewalt kommen vor. Rivalität,Mord,Betrug und Polizei sind bereit. Irgendwie sympathisch sind die vom Leben gezeichneten Figuren ja auch. Daß der junge Spund und der Zufall den kiffenden "Alten" auf die Fährte bringen, muß logisch folgen.Auflösung und Weg sind nett/menschlich. Aber 108 Minuten?! Wenn es einer dieser chaotischen Kurzfilme wäre, es könnte eindrucksvoll sein;so ist es ein netter Krimi aus Österreich, den man sehen kann, aber nicht wirklich sehen muß...
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum