Lebenszeichen
USA 2000, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Taylor Hackford
Darsteller: Meg Ryan, Russell Crowe, David Morse, Pamela Reed, David Caruso, Anthony Heald, Stanley Anderson, Gottfried John, Alun Armstrong,Michael Kitchen
Meg und Russel
Kinokeule (541), 08.08.2007
Das Zusammenspiel zwischen Meg Ryan und Russel Crowe konnte mich nicht voll überzeugen. Ryan mit dem üblichen Welpenblick und Crowe spielt an der Grenze zur Gesichtslähmung.
Das moralische Dilemma von Crowe, dass er Ryan?s Mann retten will, obwohl er sich in dessen Frau verliebt hat, wird nicht weiter ausgeführt. Dadurch verpufft einige Brisanz. Stattdessen wird am Ende ein überflüssiger Feuerzauber inszeniert (eben Hollywood), der jedes chinesische Feuerwerk in den Schatten stellt.
Gottfried John ist toll und man erfährt einiges über die Hintergründe bei Entführungen in unzivilisierten Ländern (wenn es denn wahr ist, was gezeigt wird).
?Wir wollen, dass sie das Drogengeschäft aufgeben und in das Ölgeschäfte einsteigen?, ist mein Lieblingssatz in diesem Film.
(3 Sterne)
Bitte...
KaiserSose (119), 29.11.2001
diesen Film mehr als einmal ansehen!! Man bemerkt die Aussage oder das Gefühl das der Film vermitteln will, nicht beim ersten Mal, da man zu sehr auf die Handlung achtet, als auf das Hintergründige. Der Film ist meines Erachtens nicht langweilig, sondern erzählt seine Geschichte halt in einer langsameren Geschwindigkeit, als man es erwarten würde. Erst am Schluß erreicht der Film normale "Geschwindigkeit". Also nicht verunsichern lassen!! Fazit: Ansehen!
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum