Leergut
Tschechien 2007, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Jan Sverák
Darsteller: Zdenek Sverák, Daniela Kolarova, Tatiana Vilhelmova, Alena Vranová, Jiri Machacek, Nella Boudová
Ein frisch pensionierter Lehrer kann mit der neuen Freiheit nichts anfangen. Das Leben mit seiner Ehefrau langweilt ihn. Er sucht eine Aufgabe – und die Liebe.
Den Lehrerberuf hat Josef entnervt an den Nagel gehängt. Doch was soll er als Rentner mit dem ihm unbekannten Leben anfangen? Eine Karriere als Fahrradbote endet schnell im Gipsverband. Schließlich findet er einen Job in der Leergutannahme eines Supermarktes. Hier entdeckt er das Leben neu. Nicht nur die jungen Frauen, sondern auch die eigene Ehefrau, von der er sich in den letzten Jahren entfremdet hat. Nebenbei entwickelt er auch noch sein Talent als Kuppler in Liebesdingen.
Es ist ein Film der guten, klassisch tschechischen Schule: genaue Beobachtungen, stimmige Charaktere, leiser Humor, leichte Psychologie, viel Liebe zum Detail, eine sich logisch entwickelnde Story. Nicht der große Wurf, den Regisseur Jan Sverák 1997 mit seinem Oscar-Gewinner „Kolya“ gelandet hat, aber sicher kein vertaner Kinoabend.
(Jürgen Schön)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund