Lost River
USA 2014, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Ryan Gosling
Darsteller: Christina Hendricks, Iain De Caestecker, Matt Smith
Entrückt waberndes Drama
American Nightmare
„Lost River“ von Ryan Gosling
Der kanadische Schauspieler Ryan Gosling wurde wiederholt von Nicolas Winding Refn durch die Leinwandhölle geschickt („Drive“, „Only God Forgives“). Jetzt wechselt er die Seiten und liefert mit „Lost River“ ein aufregend kraftvolles Regiedebüt. Billy lebt mit ihren beiden Söhnen in Lost River, einem Ort, der sich durch Immobilienbetrug in eine Geisterstadt verwandelt hat. Auf der verzweifelten Suche nach Halt strandet die Mutter in einem abgründigen Nachtclub. Ihr ältester Sohn Bones indes wird gemeinsam mit seiner jungen Nachbarin Rat (Saoirse Ronan) von einem rüden Tyrannen bedroht.
Mit großer schöpferischer Inspiration und poetischer Kraft verwebt Gosling lyncheske Abgründe mit stiller Hoffnung, getränkt in satte Farben, verdichtet durch enthobenen Sound.
(Hartmut Ernst)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum