Maudie
Irland, Kanada 2017, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Aisling Walsh
Darsteller: Ethan Hawke, Sally Hawkins, Kari Matchett
>> maudie-derfilm.de
Berührendes Künstler- und Liebesdrama
Das Leben in einem Rahmen
„Maudie“ von Aisling Walsh
Der Osten Kanadas in den 1930ern: Maud (Sally Hawkins) ist 30, leidet unter rheumatoider Arthritis und ist den Bevormundungen ihrer Tante ausgesetzt. Als der Eigenbrötler Everett (Ethan Hawke) eine Hausmagd sucht, heuert sie bei ihm an und zieht in seine Hütte. Dort widmet sie sich ihrem Hobby, der Malerei, und gelangt gar zu Berühmtheit.
Eine wahre Geschichte, und die Besetzung scheint beinahe zu schön, um wahr zu sein. Das Drama führt uns durch ein pittoreskes Bilderbuch, das von zwei Außenseitern erzählt, die einander finden, die unverfälscht ihr Glück suchen und dem Schicksal trotzen. Auch wenn zum Ende die Tränendrüse einmal zu oft gedrückt wird, erliegt der Film nicht dem Kitsch und liefert hinter dem märchenhaften Ansatz viel reine Seele, die berührt.
Atlantic Film Festival: Best Atlantic Feature: Aisling Walsh
(Hartmut Ernst)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum