Mein letzter Film
Deutschland 2002, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Hannelore Elsner, Wanja Mues
Das Experiment 2
Colonia (683), 19.11.2003
Oliver Hirschbiegel wagte nach "Das Experiment" ein neues Experiment: Er lässt Hannelore Elsner anderthalb Stunden am Stück reden, reden, reden. Ich kann die Schauspielerinnenleistung würdigen, aber was soll es mir sagen? Wenn Oma Müller von nebenan mir ihr Leben erzählen würde, wäre das zehn mal spannender.
(Wanja Mues, der hier nur als Stichwortgeber dient und nicht mehr als "ok" sagen darf, meistens ohne dabei zu sehen zu sein, würde ich gern mal wieder in einer großen Rolle sehen und hören.)
die Wahrheit und nichts als die Wahrheit
elvis (77), 11.03.2003
Nach all den Wahrheiten über ihr Leben, ihren
Exmann und ihre Lover, hätte mann am Ende im Kino eine Stecknadel fallen hören. Grandioses Solostück.
Wann und wo?
Maude (2), 06.01.2003
Wann und wo gibt es diesen Film zu sehen?
Wann kann ich diesen Film sehen?
Steffi (1), 05.01.2003
Dieser Film interessiert mich, aber ich habe ihn offensichtlich verpaßt. Wann und wo wird er noch einmal gezeigt?
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24