Meine Cousine Rachel
Großbritannien, USA 2017, Laufzeit: 106 Min., FSK 6
Regie: Roger Michell
Darsteller: Rachel Weisz, Sam Claflin, Holliday Grainger
>> www.fox.de/mycousin-rachel
Dunnit?-Liebesdrama nach Daphne du Maurier
Hat sie oder hat sie nicht?
„Meine Cousine Rachel“ von Roger Michell
Als sein Cousin Ambrose stirbt, macht der junge Philip dessen Gattin Rachel für den Tod verantwortlich. Philip lebt fortan als Alleinerbe auf dem Hof des Verstorbenen, als Rachel zu Besuch kommt. Sein Misstrauen weicht schon bald Verlangen. Die geheimnisvolle Frau scheint nicht die, die er gehasst hat. Oder?
Unermüdlich liefert das Drama (filmische) Indizien. Doch wo liegt die Wahrheit? Nun, Philip kennt sie, aber er hat die rosa Brille auf. Kameramann Mike Eley beschränkt sich dabei in den Innenräumen vornehmlich aufs Scharfziehen in die Tiefe, das Draußen indes vermag er recht prächtig einzufangen. Und egal, wie die melodramatische Daphne-du-Maurier-Adaption endet, eines bleibt gewiss: So manch hoffnungslos Verliebter ist und bleibt ein arger Dämel.
(Hartmut Ernst)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum