Meinen Hass bekommt ihr nicht
Frankreich, Deutschland, Belgien 2022, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Kilian Riedhof
Darsteller: Pierre Deladonchamps, Zoé Iorio, Camélia Jordana
>> tobis.de/titel/meinen-hass-bekommt-ihr-nicht
Herzzerreißendes Terror-Drama nach einer wahren Begebenheit
Mitten ins Herz
„Meinen Hass bekommt ihr nicht“ von Kilian Riedhof
Obwohl Kilian Riedhof mit seinem Politthriller „Der Fall Barschel“ und dem Geiseldrama „Gladbeck“ viele TV-Preise abgeräumt hat, wurde er vom deutschen Kino bisher ignoriert. Nun kehrt er nach dem tragikomischen „Das letzte Rennen“ auf die große Leinwand zurück – und beweist, dass er sie sowohl künstlerisch, wie auch inhaltlich auszufüllen versteht. Mit einem authentisch aufspielenden und präzise geführten, französischem Cast entführt er uns auf geradezu beklemmende Art und Weise in jene Tage im November 2015, als im Pariser „Bataclan“-Club 89 Menschen einem islamistischen Terroranschlag zu Opfer fielen. Die aus einem weltweit viral gehenden Facebook-Statement entwickelte Handlung lässt dann hinter der berührenden Geschichte auch immer wieder die Hoffnung nach einer Welt ohne Hass aufblitzen.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum