Memories Of Murder
Südkorea 2003, Laufzeit: 127 Min.
Regie: Bong Joon-ho
Darsteller: Song Kang-ho, Kim Sang-kyung, Byun Hee-bong, Song Jae-ho, Kim Rwe-ha, Koh Seo-hee, Jeon Mi-seon, Park Noh-sik, Ryu Tae-ho, Park Hae-il
hm..
qwertz100 (10), 12.03.2006
ich weiss nicht recht. zweifelsohne - der koreanische film ist was ästhetik und bilder angeht, aber auch was choreographien von szenen, was filmische mittel angeht ganz weit oben, das steht spätestens seit oldboy fest.
und auch in memories beeindrucken manche sequenzen stark, auch der humor ist gelungen. jedoch ist dieser "krimi" für mich nicht klar genug. ich habe die orig. vers. mit deutschen untertiteln gesehen und fand das recht anstrengen, die auflösung blieb für mich zu unklar.
weiss hier irgendjemand näheres über den wahren vorfall, ist der täter damals tatsächlich nicht gefast worden, wie in dem film dargestellt?
und wie sind eure interpretationen? würdet ihr sagen, es handelt sich um den täter bei dem, der am ende im tunnel verschwindet?
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund