Play – Nur ein Spiel
Schweden, Frankreich, Dänemark 2011, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Ruben Östlund
Darsteller: Kevin Vaz, Yannick Diakité, Abdiaziz Hilowle
Kontroverses Jugenddrama
Machtspiele
„Play“ von Ruben Östlund
Zwischen 2006 und 2008 überfiel eine Gruppe 12- bis 14-Jähriger in mehr als 50 Fällen gleichaltrige Jugendliche mithilfe eines einstudierten Konzepts. Jeder der Täter spielte eine genau festgelegte Rolle in der Inszenierung eines fiktiven Konflikts, in den die Opfer gezogen wurden. Diese gingen aus Höflichkeit und Political Correctness darauf ein – und fanden sich schon bald in einer ausufernden Situation wieder, deren Regeln sie nicht mehr bestimmten.
In langen Einstellungen gelingt Östlund eine eindringliche Verhaltensstudie, die sich zugunsten eines gesellschaftlichen Panoramas bewusst von der Einfühlung in einzelne Charaktere distanziert. Dabei spielt er ebenso mit den stereotypen Vorstellungen des Zuschauers wie seine Protagonisten.
(Silvia Bahl)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24