Poor Things
Irland, Großbritannien, USA 2023, Laufzeit: 141 Min., FSK 16
Regie: Yórgos Lánthimos
Darsteller: Emma Stone, Mark Ruffalo, Willem Dafoe, Ramy Youssef, Christopher Abbott, Jerrod Carmichael
>> www.poorthingsfilm.de/
Pseudo
govrim (17), 25.01.2024
So ein Schmarrn! 140 Minuten inklusive 5 Minuten Abspann ohne eine Möglichkeit, in die Personen einzusteigen. 135 Minuten Versatzstücke von Menschen aneinandereihen. Das ist ein von KI erstelltes Panoptikum vermeintlicher Vorstellungen davon wie etwas sein soll. Wie gesagt, ein Schmarrn!!!
Bizarr
Raspa (396), 25.01.2024
"Ein extrem politischer Film", meint die Kritik, die ich beim BR lese. Na, ick weeß nich. Klar fallen im Laufe der Handlung auch alle möglichen politischen Begriffe, aber wirklich politisch habe ich den Film nicht gesehen. Es ist eine extrem bizarre Mischung aus Elementen wie Frankenstein, Kaspar Hauser, Viktorianismus, Reisefilm, Surrealismus, Kulissen ähnlich wie bei Wes Andersen und manches andere mehr. Klar, Emma Stone ist brilliant, ihr furchtbarer "Gott-Vater" ( Godwin mit Vornamen ) Willem Dafoe ebenfalls, und doch fehlte mir ein wenig der rote Faden, der das alles zusammenhält. Vielleicht liegt das auch an mir, möge sich also jede(r) sein oder ihr eigenes Urteil bilden.
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum